Datenschutz und Cookies
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen transparent darlegen, warum wir über unsere Website bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und unter welchen Bedingungen wir Ihnen Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, zur Verfügung stellen.
Verwendete Begriffe
In dieser Erklärung werden einige Begriffe verwendet, die wie folgt erläutert werden:
- Verantwortlicher für die Verarbeitung: Bestimmt Zweck und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies ist Nsecure.
- Betroffene Person: Die Person, deren Daten verarbeitet werden. Das sind Sie.
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die auf Sie als eindeutig identifizierbare Person zurückzuführen sind.
- Verarbeitung: Alle Handlungen, die wir mit Ihren personenbezogenen Daten vornehmen, wie z. B. speichern, ändern oder löschen.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nsecure ist für die Verarbeitungen, bei denen wir den Zweck und die Mittel festlegen, verantwortlich dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet werden. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten (DSB) unter privacy@nsecure.nl oder unter 088 123 9000 wenden.
Verarbeitete Daten
Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Diese Daten umfassen: Über das Kontaktformular: Ihren Namen, den Namen der Organisation, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Was machen wir mit Ihren Daten?
Nsecure darf Ihre Daten nur für spezifische, rechtmäßige Zwecke verwenden. Diese sind:
- Anfragen und/oder Wünsche, die Sie über das Kontaktformular einreichen, zu bearbeiten und mit Ihnen darüber in Kontakt zu treten.
- Unsere Website zu verbessern.
Auf welcher Grundlage geschieht dies?
Um Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten zu dürfen, müssen wir eine der sechs Grundlagen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) verwenden. Die Grundlage, die wir bei der Verarbeitung der oben genannten Daten anwenden, ist „berechtigtes Interesse“. Das bedeutet, dass diese Verarbeitungen notwendig sind, um unsere geschäftlichen Aktivitäten durchzuführen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Einige personenbezogene Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, können an unsere Lieferanten weitergegeben werden, zum Beispiel:
Wir arbeiten mit einem Unternehmen zusammen, das unsere Website hostet. Die Daten, die Sie im Kontaktformular eingeben, werden auf einem Server im Rechenzentrum dieses Lieferanten gespeichert. Wir treffen Vereinbarungen mit diesem/ diesen Partnern über die Sicherheit dieser Daten und halten diese in einem Auftragsverarbeitungsvertrag fest.
Sicherung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, müssen wir angemessen schützen. Die ergriffenen Maßnahmen sind sowohl technischer, physischer als auch organisatorischer Art. Nsecure ist nach der internationalen Norm für Informationssicherheit ISO 27001 zertifiziert.
Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten
Nsecure speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für den Zweck der Verarbeitung erforderlich und niemals länger als eine gegebenenfalls gesetzlich zulässige Frist. So löschen wir die Daten, die Sie im Kontaktformular eingeben, nach einem Monat.
Ihre Datenschutzrechte
Die Datenschutzgesetze legen fest, dass Sie als betroffene Person eine Reihe von Rechten haben:
- Recht auf Information (Artikel 13 und 14 DSGVO): Wir müssen Sie darüber informieren, wenn wir Ihre Daten verarbeiten, und Ihnen die Zwecke dieser Verarbeitung mitteilen. Diese Informationen sind in dieser Datenschutzerklärung enthalten.
- Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Einsicht in die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir als Verantwortlicher von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO): Sie haben das Recht, uns aufzufordern, etwaige unrichtige personenbezogene Daten zu korrigieren, die wir von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO): Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre Daten zu löschen, sofern wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, diese Daten aufzubewahren oder einen anderen legitimen Grund dafür haben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten anzweifeln.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von uns verarbeiteten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und uns zu bitten, diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Dies gilt nur, wenn wir diese Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten.
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO): Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns einzulegen.
- Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung / Profiling unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO): Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling.
Sie können Ihre Anfragen im Rahmen dieser Rechte an folgende E-Mail-Adresse senden: privacy@nsecure.nl. Nsecure wird Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von 4 Wochen bearbeiten.
Informationssicherheit
Nsecure legt stets großen Wert auf die Sicherheit ihrer Dienstleistungen. Um die Qualität sicherzustellen, hat sich Nsecure nach ISO 27001 (Informationssicherheit) zertifizieren lassen.
Browserverhalten und IP-Adresse
Um das Nutzererlebnis zu überwachen und unsere Dienstleistungen zu optimieren, werden allgemeine Besucherdaten von nsecure.nl unter Verwendung der IP-Adresse erfasst.
Cookies
Erfahren Sie hier, wie Nsecure mit Cookies umgeht und lesen Sie unsere Cookie-Erklärung.
Nsecure und andere Websites
Auf nsecure.nl werden Sie durch Hyperlinks auf andere Websites verwiesen. Nsecure übernimmt keine Verantwortung in Bezug auf den Umgang dieser Parteien mit Ihren personenbezogenen Daten.
Nsecure Arbeiten bei Website
Für unsere Website arbeitenbij.nsecure.nl gilt eine spezifische Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung Stellenangebote Nsecure.
Fragen oder Beschwerden
Sollten Sie eine Frage oder Beschwerde darüber haben, wie Nsecure mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@nsecure.nl.